Massagen

Massagen


Thai Massage in Memmingen
Die Urheberschaft der Thai-Massage wird dem nordindischen Arzt Jivaka-Komarabhacca (andere Schreibweise: Jivakar Kumar Bhaccha) zugerechnet. Noch heute wird er in Thailand als „Vater der Medizin“ verehrt und in einer Andacht zu Beginn der Thai- Massage erwähnt.
Jivaka-Komarabhacca war Zeitgenosse Buddhas und hat im 5. Jahrhundert v.Chr. in Indien gelebt.

Die Thai-Massage wurde vermutlich von Mönchen, die von Indien nach Myanmar übersiedelten, über viele Jahrhunderte zunächst mündlich in buddhistischen Tempeln von Generation zu Generation weiter gegeben. 
Thai Massage in Memmingen
Da mit den buddhistischen Mönchen auch das Wissen um diese Massagekunst den "tibetisch - indischen" Raum verlassen hat, wird sie in Indien heute nur noch vereinzelt praktiziert. Die dort verbreiteten Techniken sind als indische Yogamassage oder ayurvedische Massage bekannt. Die Verwandtschaft von Akupunktur und Akupressur ist unbestreitbar. Die traditionelle Thai-Massage ist auch noch heute in der Praxis dem Buddhismus stark verbunden. Die Meister sind in der Regel tief religiöse Menschen, die Massagen im Zustand der Achtsamkeit, des Gleichmuts, des Mitgefühls und der anteilnehmenden Freude ausführen. "Geht es anderen Menschen gut, so erfreue ich mich an seinem Glück gönnerhaft." 
Quelle: Mündliche Aussagen von Mönchen aus Thailand und Wikipedia.
Share by: